Willkommen beim Skiclub33Grad
Pulverschnee und Gipfelkreuz, Hüttenzauber und Röstiabfahrten, Wanderwege, Mountainbiketrails und gemütliche E-Bikerunden, Walken auf Irrwegen, Schneeschuhspaß und Fitness, Après-Ski, schnuckelige Skiguides, heiße Kanten und schöne Aussicht, Cappuccino und Blasenpflaster, junge Hüpfer, Männer am Kochtopf und Willi im Sale der Skiclub 33 Grad hat Klassisches und Ungewöhnliches zu bieten, weil er fast jede verrückte Idee umsetzt, offen für Neues ist und flexibel die verschiedenen Fähigkeiten der Mitglieder einsetzt. Mitmachen lohnt sich. 

Schau mal rein!


Löwenpfade Filstalgucker

Sonntag 30.  April 2023 

Zum Start in die neue Wandersaison geht es auf einen unserer schönen Löwenpfade. Wir wandern ab Türkheim auf dem abwechslungsreichen Filstalgucker. Der Weg bietet alles was unsere Alb ausmacht. Wandern durch Wiesen und Felder, schöne Buchenwälder und Wacholderheiden. Auf Albtraufwegen geht es an mehreren tollen Aussichtspunkten wie Burgstall, Tiroler Fels, Geiselstein, Ostlandkreuz und dem Kahlenstein vorbei. Zur Einkehr gibt es unterwegs etwa zur Hälfte der Tour das Wanderheim Geiselsteinhaus.  

Anmeldefrist bis 23.April 2023 wäre schön, aber es geht auch spontan!

Hochgeflogen Premium Wanderweg St. Johann

Samstag 13. Mai 2023 

Der 14,5 km lange Premiumwanderweg "Hochgeflogen" bietet ein Naturerlebnis erster Klasse. Auf schmalen Pfaden führt der Weg am Albtrauf von Bad Urach entlang zum Segelflugplatz Roßfeld. Am Wanderheim Eninger Weide vorbei zur Hohen Warte. Die Ausblicke über die vielen Felsen ins Ermstal sind schon beeindruckend „wie hoch geflogen“


Anmeldefrist bis 07. Mai 2023 wäre schön, aber es geht auch spontan!

E-BIKETOUR auf die Alb

Sonntag 18. Juni 2023 

Wir drehen eine schöne Runde von ca. 50 Kilometern, die uns auf die Alb hoch führen wird. Gefahren wird größtenteils auf Feld- und Waldwegen. Die Tour ist somit auch für Trekking-E-Bikes geeignet. Je nach Möglichkeit gibt es auch eine Einkehr.



Anmeldefrist bis 11. Juni 2023 wäre schön, aber es geht auch spontan!

Roßberg Aussichtsturm
Sonntag 25. Juni 2023 

Mit dem Auto geht es zuerst über Reutlingen nach Gönningen. Das erste Ziel sind die Gönninger Seen im Wiesaztal. Vorbei an kleinen Kalkwasserfällen geht es auf Wald- und Wiesenwegen bergauf Richtung Wanderheim Roßberg. Nach dem letzten steilen Abschnitt erreichen wir unser 836m hohes Ziel. Wer noch höher hinaus will, kann den 28m hohen Turm besteigen und den 360 Grad Rundblick genießen. Auf jeden Fall gibt es im schönen Biergarten einen Einkehrschwung mit allem was dazu gehört. Noch einen kurzen schönen Ausblick bei einem Steindenkmal, dann geht es durch den Wald wieder abwärts Richtung Parkplatz.

Anmeldefrist bis 18. Juni 2023 wäre schön, aber es geht auch spontan!

Wanderung auf den Iseler bei Oberjoch
Samstag 1. Juli 2023 

Von Heiningen fahren wir nach Oberjoch (1160) im Allgäu. Dort angekommen starten wir über den Kühgundspitz zum Kühgundkopf (1907 m) mit einer Überschreitung zum Iseler (1876 m). Nach dieser genussvollen Wanderung und herrlichen Ausblicken geht es zurück zur Iseler Platzhütte, bei der wir noch einen Einkehrschwung riskieren, um danach die Schweißtreibende Abfahrt mit der Bergbahn (1570) ins Tal zu überstehen. Dies ist eine Bergtour, deshalb sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, sowie geeignetes Schuhwerk und Ausrüstung Voraussetzung

Anmeldefrist bis 25. Juni 2023

Hohenneuffen, Erkenbrechtsweiler, Beurener Fels
Sonntag 16. Juli 2023

 Beim Wanderparkplatz Weiler Steige beginnt unsere Wanderung. Auf guten Forstwegen mit leichtem Anstieg geht es mit schönen Aussichten auf Beuren Richtung Hohenneuffen. Auf den letzten 1,5 km bis zur Burg wird der Weg dann schmäler und steiler. Oben angekommen, gibt es die verdiente Erholungspause. Man wird für die Anstrengung mit einer traumhaften Sicht und natürlich einem Getränk belohnt. Nach der Pause geht es mit neuer Energie auf typischen Albtraufpfaden ohne große Steigungen mit Aussichtspunkten wie dem Wilhelmfels nach Erkenbrechtsweiler. Dort im Most-Besen gibt es einen zünftigen Einkehrschwung mit leckerem Essen und Getränken. Nicht nur Most. Vorbei am Keltischen Heidengraben geht es zum Abschluss noch zum Beurener Fels. Von hier oben hat man nochmals eine tolle Aussicht auf unser erstes Ziel dem Hohenneuffen und auf Beuren. Der Serpentinen-Abstieg führt uns zurück zum Parkplatz

Anmeldefrist bis 04. Juli 2023

3 Tage Watzmann - Überschreitung
Samstag 8. - Montag 10. Juli 2023 

Wir fahren von Heiningen nach Ramsau (630m). Von dort starten wir durch die Wimbachklamm zur Wimbachgrieshütte (1327m) ca. 3-3,5 Stunden. (Etwas kurz?) Dann über den Hintersee – Mösler Kaser – Nordalpenweg01 über das Seehorn 2321m zur Wimbachgrieshütte 24km ca. 9 – 9,5 Std. 1. Nächtigung auf der Wimbachgrieshütte mit Hüttengaudi. Am Sonntag starten wir sehr früh zu den Watzmanderln. Dies ist ein Klettersteig, (teilw. Seilversicherter Hochalpiner Pfad). Von der Wbgh 1327m auf W-Südspitze, W-Mittelspitze 2713m, W-Hocheck zum Watzmann Haus wo uns ein kühles Bier und nette Leute erwarten. Am Montag. geht es dann hinab ins Tal. 9,5 km ca. 3,5 -4 Std. Jetzt kommt die Einkehr und lecker Essen danach geht es nach Hause. Dies ist eine Bergtour mit Hüttenübernachtung, Voraussetzung sind deshalb Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, sowie geeignetes Schuhwerk und Ausrüstung für mehrere Tage.

Anmeldefrist bis 01. April 2023 Kleingruppe maximal 4 Personen

E-BIKETOUR nach Schwäbisch Gmünd
Samstag 29.08.2023 

Wir fahren auf dem Radweg nach Wäschenbeuren, von dort durch das schöne Beutental ins Remstal. Entlang der Rems radeln wir bis Schwäbisch Gmünd. Die Rückfahrt erfolgt auf der ehemaligen Bahntrasse vom Josefle. Eine Einkehr erfolgt bei Bedarf und Möglichkeit.

Anmeldefrist bis 23. Juli 2023

Auf geht`s zum Wandern ins schöne Allgäu
für Girlies, Damen und Seniorinnen 
Samstag 5. August 2023

Auch in diesem Jahr müsst Ihr Euch überraschen lassen, wo uns die „karierte-Blüsles-Tour“ hinführt

Anmeldefrist bis 22. Juli 2023

4 Tage wandern im Großen Walsertal
 Donnerstag 31.08 - Sonntag 3.09.2023 

An dieses Sprichwort halten wir uns und fahren deswegen dieses Jahr auch zum Wandern in´s Hotel Kreuz nach Buchboden. An 4 Tagen erkunden wir die 
grüne Bergwelt im Großen Walsertal. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind wie immer Voraussetzung und natürlich viel gute Laune

Anmeldefristleider schon ausgebucht.

3 Tage wandern Freiburger und Göppinger Hütte
 Freitag 15.09. - Sonntag 17.09.2023 

Wir fahren von Heiningen nach Lech im Arlberg. Dort geht’s weiter mit dem Bus zum Formarin See und zum Startunkt Freiburger Hütte. 1. Nächtigung Am Samstag starten wir von der Freiburger Hütte zur Göppinger Hütte mit einer Laufzeit von ca. 5:00 Std. zuzgl. Pausen. 2. Nächtigung Göppinger Hütte Am Sonntag geht es auf dem Theodor Prassler Weg – Oberlech zurück nach Lech im Arlberg ca. 5:00 Std. Dies ist eine Bergtour mit Hüttenübernachtung, Voraussetzung ist daher Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, sowie geeignetes Schuhwerk und Ausrüstung für mehrere Tage.

Anmeldefrist bis 31, August 2023 24:00Uhr Kleingruppe maximal 6 Personen

Wandern aufs Neunerköpfle
Samstag 23. September 2023 

Von Heiningen fahren wir nach Schmieden(1113 m) im Tannheimer Tal. Von dort aus geht es rauf auf das Neunerköpfle (1862 m).Für alle Sportlichen darf danach noch die Sulzspitze (2084 m) bestiegen werden. Um den felsigen Abstieg nach Schmieden mit genügend Kraft zu meistern, kehren wir in der Gappenfeldalpe (1830 m) noch ein. Dies ist eine Bergtour, deshalb sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie geeignetes Schuhwerk und Ausrüstung Voraussetzung.

Anmeldefrist bis 17. September 2023

WELLNESS Wochenende verwöhnen pur
Samstag 28. - 29. Oktober 2023 

An diesem Wochenende lassen wir uns verwöhnen bei Sauna, Solarium, Baden, Massagen und Verjüngungskuren. Damit allerdings die Muskeln nicht zu kurz kommen werden wir an beiden Tagen eine kleine Wanderung unternehmen. An dieser Wanderung kann, muss man aber nicht teilnehmen. Je nach Anmeldung wird eine Unterkunft noch angefragt.

Anmeldefrist bis 01. Mai 2023

Sommer-Hasen im Allgäu
Irgendwann Samstags mit dem Kleinbus

Die Sommer-Hasen gehen dieses Jahr auch wieder auf Tour. Wir fahren für einen Tag ins Allgäu zur Bierverkostung und Einblicke hinter die Kulissen bei Brauerei Zötler. Eine kleine Wanderung in der Starzlachklamm wird auch eingebaut. Wer Lust auf Spaß und hochwertiges Bier hat, ist bei uns genau richtig. Packt Eure Sachen und los geht’s.

Anmeldefrist bis 01. Mai 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.